Generalplanung |
|
Termin- und Kostensicherheit haben heute höchste Priorität. Viele Auftragge- ber wollen ihre Energie - verständlicherweise - lieber auf ihr Kerngeschäft konzen- trieren und nicht auf Bauprobleme. Deswegen haben Schlüsselfertig-Aufträge an Generalunternehmer - trotz aller ihrer anderen Nachteile gegenüber der konventio- nellen Bauabwicklung - stark an Bedeutung gewonnen.
Wir nehmen die Bedürfnisse unserer Kunden ernst und die Herausforderung an. Wir bieten Ihnen ein besseres Produkt an, das Ihnen gleichzeitig die Vorteile beider Verfahren bietet: Generalplanung. |
|
|
|
|
|
Generalplanung wird, orientiert an den Bauherrenzielen, von folgenden Vorgaben bestimmt:
|
|
Sie erhalten alle Planungen aus einer Hand. Trotzdem werden die Prämissen und Inhalte der Planung ausschließlich durch Ihre Interessen bestimmt. Denn: Als Generalplaner sind wir unabhängig von Bindungen an Baufirmen.
Wir sind Ihr Sachwalter und Ihr Treuhänder. Das Angebot der Generalplanung schließt Leistungen zu Beratung, Planung und Überwachung ein, einschließlich der erforderlichen Management-, Koordinierungs- und Kontrollaufgaben. Es bietet Ihnen gegenüber dem GU-Auftrag folgende Hauptvorteile:
Die Rückkopplung zwischen Planung und Ausführung, die wir als Architekten permanent erfahren, und der Dialog mit allen am Bauprozess Beteiligten, trägt entscheidend zur Qualität und Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens bei. Das prädestiniert uns für die Übernahme von Generalplanerleistungen und der damit verbundenen Verantwortung. |
|
Das komplexe Berufs- und Leistungsbild des Architekten umfasst seit jeher nicht nur Planung und Gestaltung im engeren Sinn, sondern auch die verantwortliche Koordination des geregelten Planungs- und Bauablaufs. Im Rahmen eines Werkvertrages übernehmen wir als Generalplaner eine Leistungsverpflichtung über alle für die Projektrealisierung erforderlichen Planungs- und Überwachungsleistungen sowie die Gewährleistung für den gesamten Leistungsumfang. Für alle Planungsleistungen sind wir da- mit Ihr alleiniger Auftragnehmer und verantwortlicher Ansprechpartner. Die Leistungen können bereits vor Beginn der Objektplanung einsetzen. In Form einer vorangehenden Machbarkeitsstudie erhält der Bauherr vorab wesentliche Daten, die als Grundlage für Verhandlungen über mögliche Förderungsmaßnahmen sowie bei der Entscheidung über Realisierung, Finanzierung und wirtschaftliche Nutzung des Projekts helfen können. |
|
Neben den originären Architektenleistungen bieten wir als Generalplaner alle erforderlichen Fachingenieurleistungen, im wesentlichen |
|
|
|
mit an. (Hinkommen können Leistungen des raumbildenden Ausbaus und der Freiflächengestaltung. ) Der Architekt als Generalplaner stellt fest, wo Fach-Ingenieure benötigt werden und fixiert den Leistungsumfang. |
|
Zu diesem Zweck erweitern wir die vorhandene Kompetenz des Büros durch ergänzende Beauftragung von Fachplanern. Wir bilden ein Planungsteam, das gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller fachlich Beteiligten organisieren wir intern. Als Ihr Treuhänder nach außen vertreten wir Ihre Interessen gegenüber den ausführenden Unternehmen. |
|
Bei schon anfangs vorgenommenen Zusammenstellung des Planungsteams erhöht sich die Planungssicherheit, da die Architekturplanung frühzeitig durch die mitwirkenden Sonderfachleute begleitet wird. (Anders als bei der parallelen Beauftragung von Architekt und Fachplanern kann die Planung im Team sofort einsetzen. Die Lenkung übernehmen wir als Architekten im Innen- wie im Außenverhältnis. Kosten- und Terminsicherheit steigen so erheblich.)
|
|
Als Generalplaner können wir Ihnen während der gesamten Planungs- und Ausführungszeit Termin- und Kostenkontrollaufgaben im Rahmen eines um- fassenden Baumanagements anbieten. So werden Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Bauherrenaufgaben entscheidend entlastet. Eine zusätzliche Projekt- steuerung kann oftmals entfallen.
|
|
Der Leistungskomplex Generalplanung gliedert sich in vier Bereiche :
|
|
Da Generalplanung individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, kann die Frage nach der Vergütung nur allgemein beantwortet werden: Für das Gesamtpaket fallen die üblichen Architekten- und Ingenieurhonorare, sowie eine vergleichsweise geringe Vergütung für Steuerungsleistungen und unser Haftungsrisiko an (Surcharge). Somit kommt Sie dies alles kaum teurer als der gewöhnliche Ablauf. (Auf Wunsch ist auch eine Pauschalierung auf dieser Basis möglich.)
Die erheblichen Vorteile, vor allem Sicherheit und Arbeitsentlastung für Sie als Auftraggeber, sprechen also für diese Investition. Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles, auf Ihre Aufgabe und Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot. Fragen Sie uns!
|
|
|
|
01.06.2008